amiga-news.de
Alles rund um den Amiga

Translate with Digital's Altavista (tm)

Sie haben weitere News
oder wollen diese News
kommentieren?
Wie gefällt Ihnen
die News-Seite?

30.09.1998
Quelle: Blittersoft
Fusion und PCx für �19.95!
Dieses Angebot gilt nur für Oktober
30.09.1998
Quelle: Aminet
Neue Guides
Bei der Überprüfung der Aktualität diverser Systemdateien sind folgende Guides von Heiko Schröder äußerst nützlich:
DevGuide.lha mit 226 Amiga-Devices
DTypeGuide.lha mit 219 Amiga-Datatypes
LibvGuide.lha mit 1899 Amiga-Libraries
30.09.1998
Quelle: Heise Newsticker
T-Online: Zwei monatliche Freistunden
Ab 01.11.1998 erhalten T-Online-Kunden zwei Freistunden pro Monat, wenn die Software-Version 2.0 benutzt wird. Ich frage mich, wie und ob auch Amiga-User in diesen Genuß kommen können. Wer weiß mehr?
30.09.1998
Quelle: Heise Newsticker
Neues Macintosh-Virus aufgetaucht
Sicher interessant für Benutzer von Macintosh-Emulatoren.
30.09.1998
Quelle: Vulcan Software
Hard Target wird nicht weiterentwickelt
30.09.1998
Quelle: Techno per eMail
Problem mit DragonTools 2.0
Problem: Bei DragonTools/Prefs/MSN-Liste lassen sich die Einträge nicht alle entfernen.
Lösung: Die Datei "wizard.library" (Verzeichnis Libs:) in Version 40.101 (ausgeliefert mit AmigaWriter) hat einen Fehler. Der Programmierer der Lib arbeitet daran.
29.09.1998
Quelle: Czech Amiga News
IRC mit Jürgen Haage
Jürgen Haage von Haage&Partner beteiligte sich an einer IRC-Konferenz, die von der italienischen Pianete Amiga Show iniziiert wurde. Er diskutierte über das AmigaOS3.5 und PPC.
29.09.1998
Quelle: Amiga.org
GoldED 5.01 Update
GoldED bietet registrierten Usern ein Servicepaket und das Update auf 5.01 zum Download an. GoldED 4.73 wird Freeware und kann hier ebenfalls gesaugt werden.
29.09.1998
Quelle: Amiga.org
Scalos 1.1 Update
Scalos ist ein umfangreicher Workbenchersatz. Das Update auf Version 1.1 steht zum Download bereit.
27.09.1998
Quelle: AWD-News
Epic Marketing kündigt neue Amiga Classix CD an
AMIGA CLASSIX ist eine Original-CD, welche über 300 Amiga-Spiele-Klassiker enthält, wovon viele Vollversionen sind. Hier ein Auszug:

Amegas, Testament, Better Dead than Alien, Charlie J. Cool, Full
House Poker, DNA, PP Hammer, Starblade, TechnoCop, Zero Gravity,
Boondar, Blaster, Boston Bomb Club, Fruit Salad, Lex, Nemeses,
Project Buzbar, North & South, Turn IT, Vietnam and more... Alfred
Chicken, Alien Breed 2, Apidya, Apocalypse, Armalyte,
Armourgeddon, ATR, Beast Busters, Steel Sky, Benifactor, Body
Blows, Breathless, Bubble & Squeek, Canon Fodder1&2, CoolSpot,
Crash Test Dummies, Cyber Punks, Dark Seed, Deepcore, Detroit,
Dragon Stone, Dream Web, Fears, First Samurai, Frontier Elite II,
Globdule, Gods, Gulp!, The Hustler, Ishar3, K240, Kings Quest VI,
Lemmings 2, Lion King, Lotus III, Minskies, Myth, New Zealand
Story, Ruff'n'Tumble, Sensible Golf,Slam Tilt,Soccer Kid, Space
Hulk, Star Dust, Super Star Dust, Street Fighter2, Syndicate,
Tactical Manager, Theme Park, Turrican 3 and more...
  
27.09.1998
Quelle: Vapor
AmIRC 2.1
Dieses Update beinhaltet einige wichtige Bugfixes und Neuerungen.
27.09.1998
Quelle: AC-Forum (Allgäuer)
Aufruf zum Internetstreik am 01.11.1998
Eine Gruppe junger Internetsurfer hat diese Idee am 21.9.98 geboren, um zu erreichen, daß das Surfen im Internet endlich erschwinglich wird. Bei diesem Anliegen geht es nicht um Providerkosten, sondern um die hohen Telefonkosten bei T-Online. Zu diesem Zweck wurde ein offener Brief an Herrn Dr. Ron Sommer verfaßt, der an möglichst viele Zeitungen verteilt werden soll.

Der Internetstreik wird am 01.11.1998 stattfinden. Helfen kann jeder, indem er diese extra vorbereitete Streikseite, die man komplett downloaden kann, am 01.11.98 für 24 Stunden anstelle seiner eigenen Homepage uploadet (die Streikseite.html in index.html bzw. den Namen der eigenen Startseite umbenennen und uploaden).

26.09.1998
Quelle: Amiga-Magazin
Screenshots von Claws of the Devil
Auf der Homepage von Titan Computer können erste Screenshots des Spiels "Claws of the Devil" bewundert werden.
25.09.1998
Quelle: Amiga.org
Neuer MPEG-Player. Ripley
Der neue MPEG-Video-Player Ripley v0.3 befindet sich noch im frühen Beta-Stadium, hat PPC-Support, unterstützt Grafikkarten wie PicassoIV. Mindesthardware-Anforderungen: OS3.0 (v39), 68030+FPU, 68040, 68060 oder PPC, asyncio.library (nur 68k Version), guigfx.library und render.library.
25.09.1998
Quelle: Amiga.org
Tschechisches DiskMag interviewt Dave Haynie
24.09.1998
Quelle: Techno
DragonTools 2.0 ist da
DragonTools ist das äußerst praktisches Konfigurations-Hilfe-Programm für Leute, die per ISDN und der DataBox Speed Dragon ins online gehen.
24.09.1998
Quelle: AIDA
Das Jahr-2000-Problem und Amiga
Der oben genannte Artikel von Olaf Barthel steht bei AIDA auch in Deutsch zur Verfügung. AIDA [Allgemeine Informationen in Deutsch zum Amiga] ist eine Initiative vom Amiga-Club im BTX & Internet, die interessante englische Artikel ins Deutsche übersetzt.
24.09.1998
Quelle: Haage & Partner
StormC
Auf der Homepage von H & P stehen StormLink3.2, neue Libraries für die Benutzung mit StormC 2.x und 3.x sowie eine neue StormWizard.library zum Download zur Verfügung.
24.09.1998
Quelle: Haage & Partner
AmigaWriter-Demo
Eine neue Demo-Version der Textverarbeitung AmigaWriter (Version 1.04) steht bei Haage & Partner zum Download zur Verfügung.
23.09.1998
Quelle: AC-Forum+ (Fredy)
Neue Amiga-Zeitschrift amigaOS
O-Ton der Redaktion des Falkeverlags:
"Über die amigaOS
Die amigaOS versteht sich als konzeptionell neue Fachzeitschrift für Amiga-Anwender. Obwohl wir unser Themenangebot durch eine Entertainment-Rubrik abrunden werden, liegt das Hauptgewicht in der Berichterstattung über anwendungsbezogene Applikationen auf dem Amiga. Wir verstehen den Amiga als eine den heutigen Anforderungen genügende Hard- und Softwareplattform und spiegeln dieses auch in unserer Artikelauswahl wieder."

Die Zeitschrift soll auf der Computer98 vorgestellt werden.
22.09.1998
Quelle: Virus-Help-Denmark
Virus-Help-Denmark [News]
Außerdem fand ich noch eine zweite schlechte Neuigkeit: Markus Schmall, der Programmierer von VirusWorkShop kann nicht mehr an diesem Programm weiterarbeiten, da er einen neuen Job bei einer großen Software-Schmiede angenommen hat und daher keine Zeit mehr für VirusWorkShop haben wird.
22.09.1998
Quelle: AC-Forum (Markus)
Virus-Help-Denmark
Ein neuer File/Linkvirus namens "fungus/lsd" ist im Umlauf. Er fügt jedem ausführbaren File 760 Bytes hinzu. Bis jetzt kann keines der Anti-Viren- Programme den Virus stoppen, aber auf der Homepage von Virus-Help-Denmark wird ein kleines Programm angeboten, welches den Virus stoppt. In Kürze werden auch VT und die anderen Anti-Viren-Programme diesbezüglich aktualisiert.
22.09.1998
Quelle: Convergence
SoftPartners
SoftPartners will ein Softwarepaket namens "FinalOffice 1.0" rausbringen. Folgende Programme werden warscheinlich integriert: "Final Writer 97, Final Calc, Final Data, Final Writer for Windows, and the Holiday Cliparts". Die erste Version wird allerdings nur eine englische Ausgabe sein.
21.09.1998
Quelle: Amiga Nutta
Quake PPC Petition
Das englische Online-Magazin "Amiga Nutta" startet einen Aufruf an alle Quakespieler, die gerne eine PPC-Version haben möchten, die obige Petion auszufüllen.
19.09.1998
Quelle: Aminet
AK-Datatypes
In der Rubrik util/dtype gibt es Updates zu folgenden Datatypes von Andreas Kleinert:
[akJFIF-dt.lha] [akPNG-dt.lha] [akTIFF-dt.lha] Versionen: 44.6
19.09.1998
Quelle: Clickboom
Diskussionsforen
ClickBoom eröffnet drei Diskussionsforen: [ general ] [ Napalm ] [ Quake ]
18.09.1998
Quelle: New Generation Software
Dark Secrets
Dark Secrets wird im Herbst 1998 erscheinen. Die Web-Info-Seite zu Dark Srecets wurde komplett überarbeitet (unter Neuigkeiten).
18.09.1998
Quelle: Vulcan Software
Wasted Dreams-Demo
Wasted Dreams Demo, ein Alien-Adventure-Spiel ist raus!
18.09.1998
Quelle: Cyberdyne Systems
Wichtige Information
zur stormamiga.lib und den HSMathLibs

Folgende Info von Cyberdyne Systems sollte beachtet werden:

"Wir haben festgestellt, daß die meisten Anwender nicht die Updates, sondern immer die Komplett-Version laden. Einige Anwender laden sich auch alle vorhandenen Updates und die Komplett-Versionen noch dazu.

Durch diese Spielereien werden innerhalb weniger Stunden mehrere MB an Daten völlig sinnlos übertragen und die Geschwindigkeit der Homepage wird verringert. Außerdem ist unsere Homepage nicht kostenlos. Wenn pro Monat mehr als 500 MB Daten übertragen werden, muß dies von uns zusätzlich bezahlt werden. Weitere 500 MB kosten 150,- DM pro Monat.

Da wir nicht bereit sind diesen Betrag zu bezahlen werden wir notfalls entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen. Wir könnten z.B.: die Updates per Post, auf Kosten der Anwender verschicken, was vermutlich niemand will."

Das diese Thematik sicher nicht nur für die Produkte von Cyberdyne Systems zutrifft, wird die Message hier veröffentlicht.

17.09.1998
Quelle: Cyberdyne Systems
HighSpeedMathLibs V44.31
Neue Version (V.44.31) der HSMathLibs für MC68040 und MC68060.
17.09.1998
Quelle: AWD-News
GoldED Studio V5.0
Dietmar Eilert hat GoldED Studio V5.0 aufgrund des großen Umfangs diesmal auf CD-ROM herausgebracht. GoldED Studio V5.0 hat eine neue Benutzeroberfläche und jede Menge neue Features, die besonders für Programmierer interessant sind. Systemanforderungen: Amiga mit 68020 CPU oder PC mit UAE, 2 MB RAM, 5 MB freier Festplattenplatz (25 MB für die komplette Installation), AmigaOS3 und CD-ROM. Für bessere Performance wird eine 68030 CPU, 8 MB RAM und eine Grafikkarte empfohlen, wobei die Grafikkarte gebraucht wird, weil Screens unter 640 x 400 Pixel nicht unterstützt werden.
Neupreis: DM 89,90
Update von DM 49,90.
15.09.1998
Quelle: Amiga-Magazin
Factor 5
Factor 5 gibt einige klassische Amiga-Spiele zum Download frei. Außerdem stellt Factor 5 für Besitzer von Spielen, die noch nicht Freeware sind, auf der Downloadseite Backups zur Verfügung. Hier sind die Copyright-Bestimmungen zu beachten.
15.09.1998
Quelle: WoA99
WoA99
The Word Of Amiga 1999 - Die erfolgreiche Messe in London wird auch 1999 wieder stattfinden.
14.09.1998
Quelle: NordicGlobal
Miami 3.1h - Beta
Miami Version 3.1h - Beta ist verfügbar
14.09.1998
Quelle: Sadeness
Foundation Support
Foundation-Update Nr. 17c (diverse kleinere Bugs beseitigt)
13.09.1998
Quelle: ADX
Miami deluxe
ADX nimmt Vorbestellungen für Miami deluxe entgegen:
Miami deluxe und Handbuch in deutsch 139,-
Miami deluxeLizenzcode 119,-
UPGrade Lizenzcode von Miami 1.x bis 3.x auf Miami deluxe 59,-
UPGrade Lizenzcode und Handbuch von Miami 1.x bis 3.x auf Miami deluxe 79,-
13.09.1998
Quelle: Oberland
Monzoom 3D
Aus dem Raytracer Reflections wird Monzoom 3D Pro.
13.09.1998
Quelle: Amiga Inc.
ROM Kernel Manuals - online
Amiga Inc. stellt die ROM Kernel Manuals für Developer online zur Verfügung. Bitte beachten, daß die Dokumente dem Copyright 1996-1998 Amiga, Inc. unterliegen und nicht ohne Genehmigung von Amiga, Inc. weitergegeben werden dürfen.

Nachtrag vom 18.10.1998: [Wurden leider Mitte Okt.98 wieder gelöscht].

13.09.1998
Quelle: NordicGlobal
Miami 3.1g - Beta
Miami Version 3.1g - Beta ist verfügbar
09.09.1998
Quelle: Amiga Fever
Amiga Fever ab heute online
Das neue Print-Magazin für Amiga-Freaks "Amiga Fever" ist ab heute online und präsentiert sich mit einem grafisch besonderen Design. Mit der Printausgabe ist nicht vor Oktober/November 98 zu rechnen.
09.09.1998
Quelle: US-Gov
IC-Report
Bill Clinton - Monica Lewinsky
08.09.1998
Quelle: B&E Software
RagTime 3 Privat
Das Office-Paket 3.2 für MacOS ist eine komplette Vollversion und wurde von B&E Software zum Download an Privat-User, Universitäten und Schulen freigegeben.
07.09.1998
Quelle: Paul Burkey
Foundation Support
Foundation-Update Nr. 17b (Bug des Quick-Menüs und einige andere behoben) kommt morgen raus.
07.09.1998
Quelle: Cyberdyne Systems
HighSpeedMathLibs V44.30
Neue Version (V.44.30) der HSMathLibs für MC68040 und MC68060. Die Version 44.30 ist schneller als die Version 44.20a und funktioniert auch auf dem DraCo. Diese Version ist nur für registrierte Anwender.
05.09.1998
Quelle: Sadeness
Foundation Support
Foundation-Update Nr. 17 (Sound kann ausgeschaltet werden)
03.09.1998
Quelle: SoftLogik
PageStream 4.0
PageStream4.0 ist ab morgen zu haben
03.09.1998
Quelle: the.newt
the . newt
David Stroud, Journalist der CU (das engl. Amiga-Magazin, welches im Oktober 98 aufhört) hat sich entschlossen, ein neues Online-Magazin herauszugeben. Es wird the . newt heißen und Einblick in die Gründe für das Ableben von CU geben.
01.09.1998
Quelle: Sadeness
Foundation Support
Foundation-Update Nr. 16b (der Save-Game-Bug aus Update 16 wurde behoben)
29.08.1998
Quelle: Amiga Flame
Alive kids - Adiboo
Es wird bald zwei CD�s von Alive MediaSoft mit Software für Kinder geben. Eine CD für die Altersgruppe von 4 - 7 Jahren mit Puzzlen, Blumengarten (Wasser und Pflege läßt die Pflanzen wachsen), Malprogramm, Cartoons selbst herstellen, Portr�t-Spiel (ein Gesicht wiederherstellen, indem man die richtige Nase usw. ausw�hlt), K�che (Kuchen backen mit versch. Zutaten oder auch die Rezepte ausdrucken und selbst probieren) und vieles andere mehr.

Die zweite CD wird die Altergruppe von 6 - 7 Jahren ansprechen. Hier geht es darum, lesen und rechnen spielerisch zu vertiefen.

Das Spiel braucht mind. einen �040 Prozessor oder PPC, 8 MB, Festplatte und CD-ROM und läuft auf einem Screen von 640 x 480, Grafikkarte wird empfohlen. Ob es auch in Deutsch erscheinen wird, konnte ich nirgendwo lesen, aber es ist ein Anfang auf diesem Sektor.

13.08.1998
Quelle: CU Online
Tony Horgan - Chefredakteur
Das englische Amiga-Magazin CU Amiga-Magazin wird im Oktober 1998 das letzte Mal erscheinen. Grund: Unrentabilität.

[Aktuelle News] | [News-Archiv]

© Petra Struck 15.03.1999
Home
URL dieser Seite